Unser Tiertheater
Bastelanleitung für das Huxlipux-Hundetheater Liebe Kinder, beim Basteln des Hundetheaters lasst Ihr Euch am besten von Euren Eltern oder älteren Geschwistern helfen. Schließlich gehört auch das Basteln schon zum Spielen,… more
Bastelanleitung für das Huxlipux-Hundetheater Liebe Kinder, beim Basteln des Hundetheaters lasst Ihr Euch am besten von Euren Eltern oder älteren Geschwistern helfen. Schließlich gehört auch das Basteln schon zum Spielen,… more
Gutlieb fängt schon mal mit dem Schmücken an. Sieht es nicht so aus, als wäre auch er ein Schmuck? more
Ein Geschenk, das nichts kostet! Professor Schlamperbein, wie ihn die Huxlipuxer nennen, hat sich gut in die WG eingelebt. Er findet alle prima und er wird auch wie… more
Bildergeschichte als PDF herunterladen more
Das Bild schickte uns Andrej aus Birkenwerder. Er liebt auch die Sonne, und so kann sie auch an trüben Tagen leuchten. more
Zitronenkuchen für Oma Wisst ihr, wer mir die schönsten Geschichten erzählen kann? Wer den köstlichsten Mohrrübeneintopf kocht? Und wer mit mir abends manchmal Watteträume aus dem Fenster pustet? Meine Oma.… more
Oma Opa Als Mama noch klein war, wie trug sie ihr Haar, wo hat sie geschlafen, wenn Mittagsruh war? Wie hieß ihre Puppe, was knurrte ihr Bär? Wer sollts… more
Es war einmal ein Elefantenkind. Es hatte seinen Namen von einem kleinen Mädchen bekommen. Das hatte bei einer Suchaktion gewonnen und die Kleine Biggi taufen dürfen. Biggi hatte keine Oma.… more
Ach ja, die Leute in Kucksdorf mögen ihren Kinderarzt. Aber er hat bei den Müttern viele Spitznamen. Zuerst nannten sie ihn Luftballondoktor. Dann Doktor „Kochdichschlank“ und nun der „Bunte… more
Schlechtelaunemaus Kennst du das? Draußen regnet es. Der Himmel ist grau. Du bist nicht sehr fröhlich. Du murrst und hast auch noch Langeweile. Dann hör dir das Schlechtelaunemaus-Lied an. Gleich… more
Ihr kennt mein Schiff inzwischen schon ein wenig. Ich habe euch meine Wohnung, die als Kammer bezeichnet wird, vorgestellt. Ihr habt erfahren, wo ich esse und wo das Essen zubereitet… more
Geburtstagskinder vom November meldet Euch, damit Ihr auf dieser Seite Euren Glückwunsch bekommen könnt! Da bis heute, 1. November, noch kein Geburtstag gemeldet ist, erinnern wir Euch auch auf dieser… more
Hier entsteht das gemeinsame Spielfeld von Rahel und Papa . Auf einer selbstgebauten Straße werden Lastautos Güter transportieren und Reisebusse Rahels Spielzeugfiguren und Kuscheltiere in ein Feriendörfchen fahren.Papi, ein vielbeschäftiger… more
Meine Freundin Sweety bekommt kleine braune Flecken auf der Nase und auf den Bäckchen, wenn die Sonne scheint. „Du hast Glückspünktchen im Gesicht. Ich hätte so gerne auch welche davon“,… more
Professor Schlamperbein Eines Tages klopft es an die Tür. Hasenoma öffnet. Ein kleiner Herr hockt hinter einem Globus und grüßt freundlich. Er stellt sich vor. „Professor Schlamp. Ich suche ein… more
1. Oktober – Justine aus Marburg wird 5 Jahre alt. Osterhasenoma und Professor Schlamperbein gratulieren und wünschen dir viele Luftballons und eine schöne Schokoladentorte! ************************ 3. Oktober Tim aus… more
Auf dem Marktplatz ist was los. Wieviel Sachen gibt es bloß? Zauberhaftes Kunterbunt , mittendrin ein kleiner Hund. Jede Marktfrau bringt uns bei, dass ihr Stand der beste sei. Reife… more
Ich bin der Goldene Herbst Herbstspiel Noten (PDF) Ich bin der goldene Herbst, hab euch was mitgebracht. Ein Körbchen voll Pflaumen, o, welch eine Pracht. Da tanzen die Kinder im… more
Es war einmal ein kleiner Stein, der wollte jemand andres sein. Ich malt’ ihm Augen und den Mund und eine Nase, dick und rund, den Kragen, Hut… more
Es war einmal ein kleiner blauer Löffel. Er lag blank und rein im Löffelkasten und schlief. Bis – ruck zuck, der Kasten aufgezogen wurde, und eine Hand den Löffel… more