Ein Verkehrsgarten
Was wächst eigentlich in einem Verkehrsgarten? Na, Blumen, meinte die kleine Blumenfee. Und der Löwe Gutlieb dachte Bäume natürlich. Na, unser Professor schüttelte nur den Kopf. Ihr Dummen. Natürlich wachsen… more
Was wächst eigentlich in einem Verkehrsgarten? Na, Blumen, meinte die kleine Blumenfee. Und der Löwe Gutlieb dachte Bäume natürlich. Na, unser Professor schüttelte nur den Kopf. Ihr Dummen. Natürlich wachsen… more
Das haben natürlich die meisten Leute nicht so gern, wenn man ihnen beim Lesen über den Kopf guckt. Aber Freund Grauohr tut es so leise, dass der Käptn nichts bemerkt.… more
Ich habe eine neue Frisur ausprobiert. Wie findet ihr sie? Die langen Haare habe ich zu vielen kleinen Schnecken eingedreht. Am Ende stecke ich eine Blume dazwischen. Es ist… more
Gab es heute die Teneriffa- Bananen, die sehr süß schmecken und die früher mal eine wichtige Rolle im Handel spielten. Heute isst man sie nur auf den Kanaren, weil sie… more
Eines Tages – ich denke, was zwackt denn da an meinem großen Zeh? Tatsächlich ein kleiner Babyesel kam von oben. Ehrlich gestanden aus dem Flugzeug von Estland. Ist klein, hat… more
seufzt der daheim gebliebene Professsor Schlamperbein. °Wozu brauchst Du Sonnenöl? Vielleicht für die Ohren? Und wie spät mag es auf dem Foto sein? Mal sehen, ob ich das heraus bekommen… more
kommen von Katrin, vom Käptn und Grauohr. (Bei Kapitän nachschauen) Nicht so ungeduldig. Natürlich wird das Glückspünktchentagebuch nicht jeden Tag geführt. Morgen wieder! Bis dann more
So mailte Hasenoma zu Katrin nach T. „Katrin! Ich freue mich an dem süßen Blumentöpfchen, das Du mir krankem Huhn vor der Abreise brachtest. Hoffentlich hast Du Dich daran gehalten… more
Da liegen wir gleich mal gemütlich vor dem Hotel. Unten im Pool – Katrin. Und mit dem großen Zeh probierend der Käptn. So sehr ich mich auch anstrenge, ich höre… more
Macht Spaß zu sehen, wie viel Glück jeder Tag so bringt. Katja hat ein Glückstagebuch und wird Euch viele schöne Glücksmomente zeigen. Morgen schon der Nächste. 2. Februar… more
schickte eben der Eselsarzt Dr. Grauohr. (Beim Kapitän nachsehen) Wo hat sich denn Glückspünktchen umgesehen? Bald mehr Hasenoma more
Ich sitze im Flugzeug und schwebe in die wunderbare Wärme. Katrin wird gleich, wenn wir ankommen, ein Handtuch schnappen und an den Pool eilen, sagt sie. Bin gespannt, ob ich… more
Ich bin der kleine Wumdiwum Track No52 Mal gucken, ob Katrin noch mehr Faschingslieder findet! Die kommen dann nach und nach. more
Also, die allermeisten Tiere brauchen keine Worte, um sich miteinander zu verständigen. Sie tun das vorzugsweise mit ihrem Körper, mit ihrem „Ausdrucksverhalten“, das man auch „Körpersprache“ nennt. Tiere „unterhalten“ sich… more
Kennt Ihr Buntstadt? Nein. Dann will ich Euch von diesem Ort erzählen. Es waren einmal fünf Häuschen, die am Waldrand standen. Die Leute wollten, das solle eine kleine Stadt… more
Bin eine Woche lang nicht erreichbar, aber Schwester Schnuffelbuffel kann kleinere Wehwehchen begutachten. Ab morgen wird über meinen Ausflug beim Kapitän Peter zu lesen sein. Machts gut, alle und bleibt… more
So schnell verging der Januar, und morgen kommt der Februar Neues morgen: Glückspünktchenkatjas Tagebuch Märchen Buntstadt Judith beantwortet die Frage: Wie sprechen die Tiere Und natürlich ein Lied zur Faschingszeit… more
Glückspünktchen-Tagebuch Ab heute will ich euch mein Glückspünktchentagebuch zeigen. Ihr wisst, dass ich Glückspünktchen-Finderin bin. Ich bin immer auf der Suche nach den kleinen und großen Freuden. Sucht mit… more
Frau Schmusel und Bob sind unterwegs. Sie wollen gern die Koppel besuchen. Ob die Pferde auch draußen sind? Gut, dass sie Decken über den Rücken tragen. Reiter sieht man keine.… more
oh je, oh je, ein Storch im Schnee? Was wird da geschehen sein? (24. 1. bei Hasenoma nachsehen!) more