In Charleston
Liebe Huxlipuxler, Professor Schlamperbein und Oscar Weislein sind nach einem langen Reisetag gut in Charleston gelandet. Sie waren sehr aufgeregt, denn eine so weite Reise unternehmen die beiden zum ersten… more
Liebe Huxlipuxler, Professor Schlamperbein und Oscar Weislein sind nach einem langen Reisetag gut in Charleston gelandet. Sie waren sehr aufgeregt, denn eine so weite Reise unternehmen die beiden zum ersten… more
Katrin ist mit ihren Begleitern, Herrn Prof. Schlamperbein und Zoodirektor Oskar Weislein gut in Charleston gelandet. (Siehe Kapitän Peter) Frau Susis Schützlinge. (Hasenoma) Katja und die Bändchen (Glückspünktchen) more
Sie sollen auch eingeschult werden, die Hähnchenzwillinge. Sie zanken sich gern und naschen am Liebsten den ganzen Tag. Aber sie sind unzertrennlich. Es wird schwierig sein, ihnen abzugewöhnen die Magneten… more
Ja, unsere künftige 1. Klasse bereiten ihrer Lehrerin schon jetzt Sorgen. Was wird sie alles zu tun bekommen mit diesen schnatternden und plötzlich die Flügelchen gebrauchenden Kinder, die es noch… more
Heute hatte nicht nur Herr Weisslein einen strengen Tag. Es war wunderschönes Wetter und wir waren auf unserem Spielplatz hinter dem Haus. Dort fliesst ein kleines Bächlein (wir sagen… more
Dienstag, ganz früh am Morgen kommt Till und holt Katrin und ihr Gepäck ab und bringt sie sicher nach Tegel zum Flugplatz. Katin fliegt zuerst nach New York und von… more
Immer wenn Katrin auf Reisen geht, gibt es einen Begleiter, der nicht fehlen darf. Professor Schlamperbein, der Weltenbummler, war schon mit in Spanien im letzten Jahr und im Mai durfte… more
In Huxlipux sind dauernd viele Wolken unterwegs, so ein richtiger vermurkster Sommer. Leer steht das Bade und Schwimmbecken da, und ein paar Blätter schaukeln sich auf dem kühlen Wasser. Bald… more
Katja schreibt: Eigentlich frühstücke ich nicht so gern. Nur ab und zu gibt es ein wahres Glückspünktchenessen am Morgen. Eierkuchen. Eine Tasse Mehl, eine Tasse Milch und zwei Eier… more
Bevor die Schule beginnt, schaut sich Frau Susi, die Lehrerin, ihre künftigen Schulanfänger an, um gut auf sie vorbereitet zu sein. Das ist das Häschen Huschel, das auf sein Auge… more
Hasenoma und Karl helfen bei Karin und Lothar im Garten. Schöne Blumenwiese. Oma guckt, ob es allen gut geht oder ob sie wieder Wasser haben wollen. Soll man die Sauerkirschen… more
Egon Weislein am schönen Rhein. (Siehe Kapitän Peter) Viele Gartenfreuden erleben Hasenoma und Karl Karin hat sie gut beobachtet! more
Wie versprochen, ein paar Fotos vom Spaziergang durch Rheinfelden. Hier wird Schweizer Deutsch gesprochen. Durch das Hintertürlein kommt man in die Stadt. Zunächst fällt der Blick auf die Geissen. Egon… more
Egon Weislein ist in der Schweiz angekommen. (Siehe Kapitän Peter) Ich bin die Lehrerin der Klasse 1 der Huxlipuxschule. 14 Kinder werden zu mir kommen- Morgen mehr davon.… more
Unser Sportlehrer Egon Weislein ist beim Freund von Kapitän Peter, dem Fährmann Hans und seiner Frau zu Gast. Er hatte ihn eingeladen. Es ging nach Lörrach, wohin die Post schneller… more
Na, na, was ist denn das Nici? Hört Euch das Gespräch der Beiden an. Im Haus Friedenshöhe. Hier arbeitet Karin als Pflegerin. Gute Reise nach Las Vegas,… more
Du siehst ja, wie schön blau Ulla die Nici bestrickt hat. Hören wir mal: Gespräch Dr. Grauohr – Nici more
Karl entdeckt, dass sie direkt vor dem Haus Friedenshöhe stehen, wo heute ein Sommerfest stattfindet. Das ist Karins Arbeitsstelle, ein Pflegeheim. Frau Brigitta Scheel kann noch gut Gitarre spielen. Hasenoma singt… more
Ein ernsthaftes Gespräch. Wird morgen veröffentlicht an dieser Stelle more
Das könnte glatt gewinnen im Wettbewerb um das schönste Foto der Woche. Aber es kommen ja noch viele schöne Julitage in der Woche, die zum Sonntagsfoto für nächsten Sonntag werden… more