Immer wieder was entdecken
Dr. Grauohr will bleiben wie er ist, nur nicht ganz so ernst sein. (17) Krebs oder Hummer, fragt Glückspünktchen Huxlipux spielt Bibliothek (Hasenoma) Tohuwabohu im Krankenzimmer? Das geht doch wohl… more
Dr. Grauohr will bleiben wie er ist, nur nicht ganz so ernst sein. (17) Krebs oder Hummer, fragt Glückspünktchen Huxlipux spielt Bibliothek (Hasenoma) Tohuwabohu im Krankenzimmer? Das geht doch wohl… more
Es war einmal ein Elefantchen, das noch neugieriger als andere Elefanten war. Überall hängte es seinen Rüssel hinein, ob es dort etwas zu suchen hatte oder nicht. Die Leute nannten… more
Koffer ist gepackt. Aha, so sieht es dann in London aus! Ein paar Wörter möchte man doch auf Englisch können. Frau Schmusel will fragen:“ Wo wohnt die Königin?“ „Wie sieht… more
Lieber Fernseher! Ab heute bleibst du aus. Sechs Wochen lang, bis Ostern. Keine einzige Minute sollst du flimmern, damit ich Zeit für andere Dinge habe. Ich schalte dich wirklich gerne… more
Katja Glückspünktchen und ihr Fastengegenstand. Entschuldigt! Das Foto stand schon gestern Nacht für den Artikel bereit. Aber das Hähnchen von der Seite ganz unten hatte es festgehalten und abgeküsst. Der… more
Herr Weißlein und Dr. Grauohr haben Bananen aus Tenneriffa mitgebracht, für alle Huxlipuxer. Nur Bopsi hat gleich drei genommen. Der Professor stößt ihn an. „Das tut man doch nicht, Du… more
„Wie nett, guten Tag, kleiner Esel! Heute Abend musst Du mir aus Deiner Heimat erzählen. Ich weiß nur, dass die Hauptstadt Tallinn heißt.“ Gern kann er beim Eselsarzt bleiben. … more
..und braunrot gebrannt, wie die Katrin. Sie haben von der Bananeninsel viele kleine Bananen für die Huxlipuxer mitgebracht. Wunderbar so eine frisch gepflückte Banane, direkt vom Baum in den… more
Oh, oh, oh. Das ist vielleicht eine fast schlimme Geschichte. Aber wie sagen die Erwachsenen? Lügen haben kurze Beine. Die kleine Blumenfee, die uns nie ihren richtigen Namen verraten hat,… more
Ach, ist es schön, bei Hasenoma ist Frühling und ich kann schnuppern. Bei Bob und seiner Schmuseline konnte ich nur noch durchs Fenster sehen, weil ich den Schnee sehr schlecht… more
Glückspünktchen auf der Nase Lockenhaare, ein Hütchen, Schleife um den Hals und Glückspünktchen auf die Nase – Fertig ist mein Faschingskostüm. Ein Clown zu sein macht Spaß. Ich kann viel… more
Er kam heut nach Huxlipux, der Zauberer. Natürlich zum Karneval. Alle haben gebettelt, er möge etwas zaubern. Aaah, Da staunen wir aber. Gestern war noch alles grün, heute wurde daraus… more
Esel im Bananenboot. Auch in Tenneriffa kann man kraxeln, wie man an den Beiden sieht. Dr. Grauohr findet, dass er die Eselsafari, bei der er nicht war, überhaupt nicht vermisst.… more
Lieber Doktor Grauohr! Ich komme nicht als Patient sondern als Geschenk aus Talinn in Estland, dem wirklichen Eselland, mit den meisten Eseln auf der Welt. Vielleicht haben wir ein wenig… more
Gestern ging Kommissar Kuschel An Katrins Haus vorbei. Da liegt doch – Katrins Geldtäschlein. Sie wird es doch nicht verloren haben? Es ruckelt und zuckt darin. Ob sich eine Maus… more
Davon kann man gut träumen. Wie mag Katjas Lieblingsfisch heißen? Welcher mag es sein? Seht mal meine schöne Glückspünktchenbettwäsche. Ein Glückspünktchen wie ich, schläft darin natürlich besonders gut. more
Die Wellenbrecher vor dem Ufer sind dazu da, die Kraft der Wellen abzuschwächen. Bei Flut sieht man sie kaum, bei Ebbe ragen sie aus dem Wasser und mancher kühner Schwimmer… more
Am 11. Februar Bei Hasenoma ist was los. Lügen haben kurze Beine. Glückspünktchen ein Clown. Süüüß, meint Lilliputti. Morgen kann der nette Glückspünktchenclown noch einmal feiern, dann kommt übermorgen wieder… more
Was kann man alles mit einem Fächer anfangen? Raten, wer dahinter steckt! Die kleine Kuh will auch dabei sein. Erkennt man sie? Wo gefeiert wird, ist er dabei. Erkennt Ihr… more
Ich habe oft kalte Füße. Deshalb suche ich, sobald ich Zuhause bin, meine kuschligen Hausschuhe. Sie sind nicht mehr sehr schön, aber sie wärmen mich, schon wenn ich sie im… more