25. April
Noch fünf Tage hat der April, dann kommt der schöne Monat Mai.In Huxlipux wird schon an ihm herum gestrickt. Aber heute erst einmal: Glückspünktchen barfuß. (Nachschauen Glückspünktchen) Hasenomas Tomatensamen sind… more
Noch fünf Tage hat der April, dann kommt der schöne Monat Mai.In Huxlipux wird schon an ihm herum gestrickt. Aber heute erst einmal: Glückspünktchen barfuß. (Nachschauen Glückspünktchen) Hasenomas Tomatensamen sind… more
Osterhasenoma würde schimpfen, wenn Sie wüsste…! „Du wirst wieder krank, wenn du nicht aufpasst“, höre ich sie sagen. Aber ich mache es trotzdem. Zum ersten Mal in diesem Jahr fahre… more
Das Telefon läutet. Hasenoma nimmt den Hörer ab. „Glückspünktchen. Guten Tag! Hast Du eine Frage?“ Natürlich, sonst hätte sie ja kaum angerufen. “ „Ich habe Radieschen gekauft. Wie kann ich… more
Langsam begrünen sich die Sträucher. Glückspünktchen-Katja hat Appetit auf Radieschen. Sie hat ein Büschel mit knackigen roten Früchten gekauft, die aber auch noch Freitag, wenn sie Besuch bekommt, so frisch… more
Nachdem sich Hasenoma für eine Weile von Karl verabschiedet hat, geht sie nach Hause, nach Huxlipux. vorher klopft sie bei Schmuselchen und Bob. „Ihr zwei könnt bis zur Geburt in… more
„Karl, hast Du schon mal ein Kind bekommen?“ „Aber Du weißt doch, dass wir Kuscheltiere keine Kinder bekommen.Die Frau Schmusel ist eine Ausnahme.“ „Richtig, mein Karl. Ich wollte doch bloß… more
Hoffentlich hat keiner vergebens bei mir geklingelt. Ich habe nämlich den Arztkittel ausgezogen und einen Sonntagsausflug gemacht. Bin ganz zufrieden mit dem Gesundheitszustand der Wiesen und Wälder. Paar Grad wärmer… more
Habt Ihr gelesen, wie Karl und Hasenoma im Garten helfen? Ein paar von den Kindern sind zu Dr. Grauohr gegangen, wo er ihnen allerlei erklärt hat. Lest es noch einmal… more
Alle sind sie gekommen. Nur eine schnarcht leise vor sich hin. Die anderen warten gespannt auf den Eselsarzt und seine Krankenschwester, die ihnen erklären wollen, wie lange es dauert, bis… more
Endlich ist Frühling, die schönste Glückspünktchenzeit. Ich kann mich kaum entscheiden, worüber ich mich am meisten freue. Die Sonne, die hellen Tage, die zwitschernden Vögel. Mir fällt sehr viel… more
Was ist wohl Glückspünktchens Lieblingsfrühlingskleid? Eselsarzt Doktor Grauohr hat viele Fragen beantwortet,Darbei gab es auch fast einen echten Streit. Und drei Vergessene… more
Wieder ein paar Eindrücke aus der Sprechstunde beim Eselsarzt Morgen erzählt der Eselsarzt den Huxlipux-Kindern über das Leben verschiedener Tiere. Lilli sitzt heute schon da, sie will draußen schlafen, damit… more
Endlich hat Hasenoma wieder einen Stock, wenn sie bloß nicht immer alles irgendwo stehen lassen würde. Hoffentlich verliert sie den niedlichen Stock, der ja zugleich ein Schirm sein kann, nicht… more
Vorsorge ist: wenn Doktor Grauohr sieht, dass das Störchlein ein Knickebeinchen hat. Wird es jetzt nicht behandelt, kann es sein, dass es später an Krücken gehen muss. Sorge bereitet ihm… more
Erdacht vom Hasenopa Karl Eine Ziegenmutter hatte sieben junge Geislein, wie man die Ziegenkinder nennt. Sie führten ein fröhliches Leben, und die Mutter verwöhnte die Kinder gern. Das kleinste Geislein… more
Hasenoma hat die Hose für Bob fertig. Sie hat noch nie eine Hose gestrickt. Aber dafür ist sie doch ganz gut gelungen – oder? Bob ist zufrieden mit dem Werk.… more
Ich kann auch mit meinem eigenen Liegestuhl im Stiefmütterchengarten liegen. Neu ist das Märchen, das Karl der Hasenoma erzählt hat, weil er das andere Märchen vom Wolf und den sieben… more
Ob morgen das Paket mit den vielen neuen Pflanzen kommt?Hasenoma kann es kaum erwarten. Dann sollen wir sie rufen. Wer heute den Balkon frühlingssauber geschrubbt hat? Huxlipux hat viele Helfer.… more
Ja, heute wird es wohl regnen. Hoffentlich überall recht kräftig und dabei doch warm bleiben. Karl und Hasenoma haben ihr Tun. (Hasenoma)Karls neues Nicky gibt uns ein Rätsel auf. Ob… more
Das sind die zehn Goldfische. Sie haben in Kettmanns Keller die kalte Zeit überstanden. Nun freuen sie sich, dass sie wieder nach oben in den Teich kommen und sehen können,… more