Huxlipuxer überlegen, ob sie umschulen wollen
Heute meldet sich mal wieder Egon Weislein von Deck der MSC Alessia. Ich bin eben meine tägliche Joggingrunde dreimal ums Deck gelaufen, damit ich in Form bleibe, wenn ich meinen Sportunterricht in Huxlipux wieder aufnehme.Dabei sind mir mehrere Matrosen begegnet. Sie übermalen den Rost, prüfen die Rettungsboote und waschen mit großen Schläuchen den Decksboden.
Durch Wind und Wetter und vor allem durch Schornsteinruß sind sie immer wieder schmutzig, sodass alle paar Tage eine neue Wäsche dran ist. Nach meiner Runde schaue ich noch beim Chief Mate vorbei, der gerade dem Captain erklärt, welche Container im nächsten Hafen Valencia gelöscht werden.
Er hat den Überblick über die Ladung und passt auf, dass das Schiff gleichmäßig befüllt ist und keine Schlagseite hat. Das erkennt er auf dem Computerbild.
Er erklärt mir, wie er mit Hilfe von Ballastwasser ausgleichen kann, wenn es nicht ganz stimmt. Aus der Kombüse duftet es nach Kuchen. Dort backt Katrin gerade mit dem Stewart Cupcakes, die es heute zum Nachmittagskaffee geben wird. Als ich kurz die Tür öffne, schallt mir lautes Lachen entgegen. Ich erfahre, dass sich die beiden so angeregt unterhalten haben, dass sie die Eier vergaßen. Eben ist es ihnen aufgefallen und so füllen sie den ganzen Teig noch einmal zurück aus den Papierförmchen in die große Schüssel. Aber sie nehmen es mit Humor. Ich laufe die Treppe hoch zu unserer Kammer. Der Professor ist nicht da. Ich weiß, wo ich ihn finden kann. Da sitzt er auch schon auf der Brücke beim 2. Offizier und lässt sich anhand der Seekarte genau erklären, wo wir gerade sind.
Ich glaub, wenn das so weitergeht, macht er demnächst eine Umschulung zum nautischen Offizier. Ob die Cupcakes geschmeckt haben, erfahrt ihr morgen. Es grüßt euch Egon Weislein






