Wasser-Wunder-Welt-Entdeckungen
in den letzten Jahrtausenden der Eiszeit vor ungefähr 110.000 Jahren entstanden in Weissensee mehrere Seen: der Weisse See, der Ober See, der Faule See, der Schwanensee und der Kreuzpfuhl. Meine Wohnung liegt genau gegenüber von dem Kreuzpfuhl. Jeden Tag kommt aus Süden ein Grau- Reiher an den kleinen See. Majestätisch fliegt er über die Dächer der Häuser der Woelckpromenade und lässt sich dann in den Wipfeln einer der großen Trauerweiden nieder. Er beobachtet den See genau, um dann plötzlich blitzschnell loszufliegen und einen Fisch zu fangen. Oft steht der aber auch stundenlang am Ufer und beobachtet das Wasser und die Wasseroberfläche.
Im Kreuzpfuhl sind viele Fische, rote und grau-braune. Alle Reiher haben einen langen, dolchartigen Schnabel, einen kurzen Schwanz und große, breite Flügel. Reiher sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. Für gewöhnlich sind Reiher Bewohner von Gewässerufern. Man findet sie vor allem an flachen Seen und in Sümpfen, aber auch an Flüssen und sogar an Meeresküsten. Der Graureiher ist überwiegend tagaktiv. Manchmal kommt auch ein zweiter Grau-Reiher. Ich vermute, das sie aus dem Tierpark Friedrichsfelde kommen, da sie jeden Abend in diese Richtung zurück fliegen. Heute waren außer dem Grau-Reiher auch ein Pärchen Wasserhühner da,

