Email aus dem Pazific
Wenn man die Emails von Kapitän Peter öffnet, springt immer ein warmer Sommerduft hervor. Das tut gut bei vielen Minusgraden. Er schrieb:
Ich glaube, es wird mal wieder Zeit, dass ich mich melde. Deine letzte E-mail liegt nun schon ein paar Tage in meinem Eingangsfolder und wartet darauf beantwortet zu werden. In der Zwischenzeit haben wir die 6 asiatischen Häfen in einer Woche „“abgearbeitet““ und sind wieder auf dem Rückweg zum Panamakanal. Den Kanal werden wir am 18.12. passieren. Das Wetter ist jetzt, nach 3 Tagen Regen und grauem Himmel, sehr schön geworden. So wie im Frühling bei uns an der Ostsee. Der Himmel war heute strahlend blau und die Sonne wärmte uns über den ganzen Tag. Allerdings geht der „“Strahlemann““ schon recht früh unter. Heute war um 16:00Uhr die Sonne im Meer versunken und um 17:00Uhr, zum Arbeitsende, war es stockfinster. Ja der olle Winter mit den kurzen Tagen hat uns auch auf dem Pacific im Griff. .. Ansonsten geht es mir ausgezeichnet an Bord, die Besatzung ist sehr gut und jetzt haben wir in Hong Kong auch noch einen richtigen Gourmet-Koch an Bord bekommen. Der letzte Koch war auch nicht schlecht, ging aber mehr als Kantinenkoch durch. Der Jetzige macht ein sehr schmackhaftes, aber man kann sagen doch eher filigranes Essen. Er zaubert jeden Tag etwas exotisch Neues auf die Teller. Es macht sich halt bemerkbar, dass er vorher auf einem Passagierschiff gefahren ist. Keine Sorge, ich werde nicht dicker, da es nur immer kleine Portionen gibt. Ich bin mal gespannt, womit er uns Weihnachten überraschen wird… Ja und dann geht meine Seefahrt erst mal wieder zu Ende, da ich nun schon am 06.01.13, beim nächsten Anlauf Panama, von Bord gehe Wir sollen jetzt, in der Zukunft, alle 3 Monate abgelöst werden. Das ist auch nicht so schlecht, somit bin ich dieses Jahr wieder im Sommer zu Hause. Mein nächster Einsatz geht von Anfang April (08.04.) bis Anfang Juli und dann muss ich erst wieder im Oktober an Bord. Liebe Grüße von Peti
Katrin: Na, und ich freue mich auch schon auf Januar! Ist schon komisch, wenn mein kluger Mann nicht da ist, den man alles fragen kann und der auch meist eine Antwort weiß.
Da sitzt doch neulich bei mir so ein kleiner Geselle im Fenster. „Nanu, wer bist Du denn?“ frage ich. Aber da wir bei mir daheim waren und nicht etwa in Huxlipux, bekomme ich natürlich keine Antwort. Welches Kuscheltier spricht denn wirklich? Wäre ein Fall für Peti. Hält er den Kleinen für einen Maulwurf oder eine Art Igel? Ich hab ihn erst mal hereingenommen und ließ ihn an meinem Frühstücksbrötchen teil haben. Und das wird dann ab 6. Januar auch wieder Peti sein können.
Wenn nun mein kluger Kapitän die Antwort nicht weiß, wird er mich fragen, ob ich meine, dass solche Viecher vielleicht übers Wasser huschen oder durch die Meere schwimmen. Aber er wird nicht ruhen, bis er es trotzdem heraus bekommen hat.