Uli trifft eine Hexe

Uli wohnt im Haus neben der Bushaltestelle. Es ist Morgen, und er darf den Hund ausführen. Der rennt ins Buswartehäuschen und bellt ein großes Mädchen an, das wohl auf den Bus wartet. Uli sagt: „Entschuldigen Sie bitte, er ist noch so klein.“ Dann schaut er das Mädchen genauer an. Eigentlich ist es gar kein Mädchen sondern eine junge Frau mit rot lackierten Fingernägeln und bunten Haaren, rot, grün und schwarz. Sie hält in der Hand eine Tafel, über die sie mit einem Stift fährt. „Wie heißt du?“ fragt er. „Lene“ antwortet die Frau und lächelt. „Hexe Lene“ denkt Uli ein wenig ängstlich und will eigentlich mit dem Hund verschwinden. Aber Bello knurrt und will noch nicht weiter. So fragt Uli: „Was malst du denn auf deiner Tafel?“ Lene lacht. „Das ist eine Zaubertafel,“ sagt sie. „Ich kann dir allerhand daraus sagen. Was willst du denn mal wissen?“ Uli überlegt, dann sagt er: „Wann wird es denn endlich schneien?“ Die Hexe tippt auf ihre Tafel und antwortet: „Übermorgen.“ Uli staunt. Dann fragte er. „Kann deine Tafel auch Schokolade herzaubern?“ – Nein. Das kann die Zaubertafel nicht. Aber Lene weiß: „Sie zeigt mir, dass in einer halben Minute mein Bus um die Ecke kommt.“ Da hören sie ihn schon brummen. Lene steckt die Tafel in die Tasche und steigt ein. Sie winkt Uli zu. Und er zieht den Hund energisch an der Leine, um nach oben zu laufen.
Eben ist der große Bruder Hannes aufgestanden. Er feiert heute seinen 18. Geburtstag. Mutter zündet die Kerzen an und sie singen wie immer, wenn in der Familie einer Geburtstag hat. „Kräht der Hahn früh am Tage, kräht er laut, kräht er weit, guten Morgen lieber Hannes dein Geburtstag ist. Heut.“ Und dann packt Hannes die Geschenke aus. Uli traut kaum seinen Augen. Hannes bekommt genau so eine Tafel, wie es die Zaubertafel der Hexe Lene gewesen ist. „Kannst du nun auch zaubern?“ fragt Uli. Hannes lacht. „Nein, das ist doch so was wie ein Computer.“ Uli darf die Tafel in die Hand nehmen, und Hannes zeigt ihm, wie man ein Foto sehen kann und vom Wetter und anderen Dingen erfährt.
Da war also  Lene gar keine Hexe? Das hat sie davon, wenn sie bunte Haare mit rot und grün und entsetzlich lange rote Fingernägel zeigt. Da muss ein kleiner Junge ja durcheinander kommen. Nun kann er im Kindergarten gar nicht erzählen, dass er eine Hexe getroffen habe. Schade!

Und ich bin nun auch in Huxlipux angekommen

                      die Märchentante Lina

In mir stecken viele, viele Märchen.
Das nächste kommt am 15. 2. hierher

 In Huxlipux ist ja fast der Februar ein Hexenmonat. Das gibts doch nicht. Na, ich bin zum Glück keine Hexe sondern eine Märchentante! Machts gut, Kinder und Papis und Mamis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.